Aktuelles 2023


16. Juli 2023

Unsere Zeiteinteilung für den Reitertag ist online.

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen eine gute Anreise zu unserer Reitanlage.

Wir freuen uns über viele Besucher!

Download
Zeiteinteilung
Zeiteinteilung_Großsachsen_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 251.7 KB

Die Ausschreibung für unseren Reitertag ist online. Wir freuen uns über viele Besucher.

Download
genehmigte Ausschreibung Reitertag 2023.
Adobe Acrobat Dokument 914.1 KB

18. Juni 2023

Download
Einladung zu unserem Sonnenwendritt
Sonnenwendritt2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 621.0 KB

18. Mai 2023

Download
Einladung zu unserem Trailtag am 18. Mai 2023
Trailtag 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 435.9 KB

Aktuelles 2022


23. Oktober 2022

Goldener Oktober! 

So war das Wetter bestellt und wurde prompt geliefert 
am 23.10. zum traditionellen Herbstritt des RV Großsachsen. Eine Truppe von 8 Reiter-Pferde-Teams aus unterschiedlichen Ställen kamen auf der Reitanlage zusammen und wurden mit einem zünftigen Bügeltrunk begrüßt und auf die rund 12 km lange Strecke entlassen von dem 2 Frau/1 Mann -starken  Empfangskomitee Kim Dorn, Daniela Früh und Rolf Springer.

Beim strammen Aufstieg zum Heidenloch merkten auch die besonders motivierten Rösser, dass es ernst wurde und gingen bald zu einem gleichmäßigen, ruhigen Tempo über. So ging es über die Saatschule in Leutershausen, an der Hohen Waid entlang zum Schanzenköpfle und dann die Emischbach hinunter. Grandios der Ausblick in die Rheinebene und die Weitsicht bis zur Pfalz hinüber. Im Ganzwingert war schon alles für die Picknickpause bereitgestellt, die Pferde genossen ausgiebig das Gras, die Reiter Brot, Würstchen, leckeren Kuchen und erfrischende Getränke, die schon am Vortag von der Organisatorin Heike Bernhard herbeigeschafft worden waren.

Durch die Weinberge ging der Ritt in der warmen Herbstsonne dann zur Reitanlage zurück. Nach dem die Pferde alle gut nach Hause auf Weiden und in die Ställe gebracht worden waren, ließen wir Reiter*innen bei Döner und Pizza den Abend ausklingen. Schön wars wieder! Heike Bernhard


14. August 2022

Nordbadische Meisterin, Vize-Landesmeisterin, Deutsche Meisterschaft Voltigieren

 

Sophia war gemeinsam mit Caipi und Vicky diese Saison sehr erfolgreich unterwegs. Gemeinsam konnten sie erstmals im Einzelvoltigieren den Titel des Nordbadischen Meisters im Rahmen der Nordbadischen Meisterschaft in Mühlacker gewinnen.

 

Kurz darauf ging es zur Landesmeisterschaft nach Leonberg. Die erste Wertungsprüfung konnte Sophia mit Abstand für sich gewinnen. In der zweiten Wertungsprüfung konnte sie leider nicht ihre gewohnte Leistung abrufen und rutschte auf den zweiten Platz zurück. Dennoch sind wir sehr stolz auf den Titel des Vize-Landesmeisters! Im Rahmen der Landesmeisterschaft erfolgte auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der Voltigierer Ende August.

 

 

In Verden konnten sich das Trio in allen Wertungsprüfungen im Mittelfeld platzieren. Sophia konnte jeweils gute Leistungen präsentieren. Besonders stolz sind wir auf unsere Caipi, die auch in diesem Jahr wieder zeigte, dass sie nichts mehr aus der Ruhe bringen lässt und in einem tollen Galopp ihre Runden dreht. Gemeinsam reichte es am Ende für einen guten Platz 18 bei den Deutschen Meisterschaften. 

 

Wir sagen Danke an all diejenigen, die das gesamte Jahr an uns als geglaubt haben und zu jeder Zeit hinter uns gestanden haben! Auch unser mitgereisten Fanclub an der Deutschen war mal wieder überwältigend! 


17. Juli 2022

Download
Unsere Zeiteinteilung für den Reitertag ist online!
Für die Teilnehmer die über die A5 anreisen. Bitte beachten Sie, dass die Ausfahrt Hirschberg aus südlicher Richtung aktuell gesperrt ist. Wir empfehlen bereits die Ausfahrt Schriesheim/Ladenburg zu nehmen. Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise zu unserem Reitertag.
Zeiteinteilung_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.5 KB

17. Juli 2022

Download
Ausschreibung Reitertag 2022
Ausschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 918.7 KB

26. Mai 2022


26. Mai 2022


Trailtag im Frühling

Reitanlage Großsachsen
Donnerstag, 26. Mai 2022 von 10-16 Uhr

Die Arbeit an sogenannten Trail-Hindernissen bietet Abwechslung im Training, hilft bei der Überprüfung von Fortschritten in der Pferd-/Reiter-Ausbildung bezüglich Balance, Losgelassenheit, Gehorsam und fördert den Mut eines guten Gebrauchspferdes. Alle Hindernisse können sowohl geritten als auch geführt bewältigt werden.

Die Hindernisse kommen aus dem Bereich der Working Equitation, des Gelassenheitstrainings und orientieren sich an Hindernissen und Aufgaben, die im Gelände vorkommen können. Neue Ideen habe ich aus der Broschüre „Allround-Wettbewerbe für Halle und Platz“ der FN. Deshalb eignet sich dieser Tag auch hervorragend zum Saisonstart der Orientierungsritte und Geschicklichkeitsparcours. Hier eine kleine Auswahl, was wir aufbauen können (neben vielen anderen Möglichkeiten – sofern das Material vorhanden, können wir hier noch auf Wünsche eingehen):


Holzbrücke                                                     Labyrinth (Vorwärts/Rückwärts)
Anhalten im Enpass                                       Plane
Tor                                                                  Becher umsetzen in Bewegung
Dickicht/Flattervorhang                                  Sprung, 50 cm, evt. als Nadelöhr
Slalomstangen                                               Abschleppen eines Klappersacks
Seitwärtsstangen                                           Schwimmnudel-Engpass
Acht um 2 Tonnen reiten.                               Wäsche aufhängen

Ablauf:

Aufbau Mittwoch, 25.05. ab 17 Uhr. Jede*r Helfer*in ist willkommen!
Donnerstag ab 10 Uhr Reiten oder Führen im Parcours, je 60 Minuten, 2-3 Reiter gleichzeitig (je nach Teilnehmerzahl). Gebühr: RV-Mitglieder 15,-€, Nichtmitglieder 25,-€

Getränke zum Selbskostenpreis stehen bereit, über einen Mittagssnack denken wir noch nach, so dass jeder nach oder vor seiner Einheit noch eine zünftige Stärkung erwerben kann!
Abbau nach dem letzten Teilnehmer. Wer kann helfen?

Anmeldung bitte bis 19. Mai über den Doodle-Link. Gerne können wir im Vorfeld individuell auf Fragen, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Pferd-Reiter-Paare eingehen. 

https://doodle.com/meeting/participate/id/e9r34oJa

Rückfragen gerne an Telefon 0157/3062 7776 oder kfbernhard@t-online.de

Ich würde mich über zahlreiche Mit(st)reiter freuen.
Bei ganz schlechtem Wetter werden wir auf Sonntag, den 29.05. ausweichen.

Liebe Grüße
Heike Bernhard

 


25. April 2022

Beginn Ponyclub um 15 Uhr auf der Reitanlage für die angemeldeten Kinder.

 


28. März 2022

Unsere Termine für das Jahr 2022 sind online. Ihr findet sie hier

 

Dressurlehrgang: 29. April und 01. Mai

Voltigierturnier: 21./22. Mai

Trailtag: 26. Mai

Reitertag: 17. Juli

Generalversammlung: 27. September